| 
               
         | 
        
               
         | 
        
               
         | 
        
              Steinbrüche sind
interessant, aber auch sehr gefährlich! 
1  
            2  
            3  
            4  Abb. 
            1-2-3-4:  Die Bilder zeigen Einblicke in einen Steinbruch. 
             Erkennbar ist daran auch, wie gefährlich es ist dort nach Fossilien 
            zu sammeln! 
            Steinbrüche in Deutschland
  In den flachen Ebenen 
            Norddeutschlands wurden durch Eisplatten der letzten Eiszeit Meeresgrundschichten 
            mit Ablagerungen vor sich her geschoben. So wurden zum Bespiel Schichten 
            mit tierischem Inhalt, von der Nord- und Ostsee gesehen, bis zu 
            ca. 400 km südlich in das Innland Deutschlands geschoben. So kann man zum Beispiel 
            in Kiesgruben und Steinbrüchen von Braunschweig über  Hannover, Bielefeld, Osnabrück, 
            Porta Westfalica bis Minden Fossilien finden. Die genannten Städte 
            sind nur als Beispiele aufgezählt, es gibt viele weitere Orte auf 
            die das Gleiche zutrifft. So lassen sich auch in vielen anderen Regionen 
            "tierisch schöne Stücke" finden! Also, beim 
            nächsten Spaziergang "Augen auf"! Ständige Neuabgrabungen und Sprengungen  in den Steinbrüchen sorgen für  Nachschub an
freigelegten Fossilien.  
             Hinweise und 
            Tipps, die 
            der eigenen Sicherheit dienen und die das Betreten fremder Grundstücke 
            regelt,  finden 
            sie unter:  >>> 
             Wichtige 
            Regeln 
                     <<< 
 
  >>> 
                    zurück 
                    zum Seitenanfang 
                    <<<
 
 
  
 | 
        
               
         | 
        
               
         | 
        
               
         |