|   |   |   | 1
  2  3  4  Abb. 
            1:   Der 
            Flintstein sieht einem Herz ähnlich, wobei der innenliegende Steinkern 
            der Muschel das Gesamtbild nur noch schöner macht.
 Abb. 2: 
             Einzelne Muschel von Flintstein umgeben; in Chalcedon-Erhaltung.
 Abb. 
            3:  Verschiedene 
            Muscheln und Muschelgruppe  in Flintsteinerhaltung.
 Abb. 
            4:  Muschelkalk 
            mit sehr vielen schönen Einschlüssen.
 
 
  5  Abb. 
            5:  Muschelschale im Flintstein, 
            Vor- und Rückseite.
 
 6
   7   8   Abb. 
            6 - 7 - 8:  Verschiedene 
            Abdrücke in Steinen, Abb. paarweise mit Teilvergrößerungen jeweils 
            zur rechten Seite.
 
 9
      Abb. 
            9:  Unpräpariertes 
            Steinstück mit vielen Einschlüssen in 3 Ansichten. Von Muscheln über Kleintiere 
            bis Turmschnecken (siehe Markierungen) in Schalenerhaltung.
 10
  11  12  Abb. 
            10:  Seltene, 
            unversteinerte Original-Belemniten-Schalenstücke  ...zart und unheimlich 
                        zerbrechlich!  Laut Dr. Frank Rudolph müsste es sich um entkalkte Stücke 
            nach einem Lösungsvorgang handeln! Danke an dieser Stelle für 
            die INFO.
 
 Abb. 
            11:  Belemniten 
            von der  dänischen Insel Mön und einige davon sind auch 
            aus Misburg, bei Hannover.     Abb. 
            12:  Belemnit 
            mit Pyrit
 
 13
   14  15    Abb. 
            13:  Große 
            Einzelkoralle "Parasmilia excavata" 
            in sehr schöner Erhaltung. 
            Von 
            Kopf bis Bruchstelle 55 mm Länge; Bruchstellendurchmesser 30 mm; 
            hohle, 
            offene Strucktur an der Bruchstelle.
 
 Abb. 
            14:  Flintstein 
                            mit Koralle Ges.-Länge 
                            des Steins 33 mm,  die Koralle ist 20 mm lang 
                            und an der dicksten Stelle 8 mm im Durchmesser
 
 Abb. 
            15:  Nicht 
                        versteinerte Einzelkoralle 
             
                        ...sie ist so leicht wie Balsaholz!
 
 16
  17  Abb. 
            16:  Wunderschöne, 
            große Kettenkoralle in Flintsteinerhaltung, 
            ca. 
            10 cm lang.
 
 Abb. 
            17:  Ein ca. 4 cm großes Korallenstück
mit 
            16 durchgehenden Röhren
            in Flintsteinerhaltung.
 
 
 >>> 
            zurück 
            zum Seitenanfang 
            <<<
 
 
 
 |   |   |   |